Feuerwehrschlüsselkästen FSK1, FSK2, FSK4 - Elektronisch überwachte Schlüsselverwahrung für professionellen Brandschutz
Feuerwehrschlüsselkästen der FSK-Serie sind speziell entwickelte elektronische Sicherheitssysteme, die als unverzichtbare Ergänzung zu Feuerwehrschlüsselsafes (FSS) dienen. Ihre Hauptfunktion ist die sichere und überwachte Aufbewahrung von zusätzlichen Objektschlüsseln, die bei Brandalarm automatisch für Einsatzkräfte zugänglich werden. Diese intelligenten Schlüsselverwahrungssysteme ermöglichen es der Feuerwehr, im Notfall schnell und kontrolliert auf wichtige Bereiche eines Gebäudes zuzugreifen, ohne auf Gewaltmaßnahmen zurückgreifen zu müssen.
In Österreich sind FSK Feuerwehrschlüsselkästen gemäß den technischen Richtlinien für vorbeugenden Brandschutz (TRVB S 114) für zahlreiche Gebäudetypen mit erweiterten Brandschutzanforderungen vorgeschrieben. Die elektronische Überwachung und automatische Entriegelung bei Brandalarm macht sie zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Brandschutzkonzepte in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden.
Bruno Eder steht seit über 50 Jahren für praxiserprobte Brandschutztechnik und hochwertige Feuerwehrschlüsselkästen aus österreichischer Fertigung. Unsere FSK-Produkte erfüllen nicht nur die strengen normativen Anforderungen gemäß TRVB S 114 und ÖNORM F 3070, sondern überzeugen auch durch durchdachte Funktionalität, robuste Verarbeitung und langfristige Zuverlässigkeit. Als in Österreich ansässiges Unternehmen kennen wir die lokalen Vorschriften und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Kunden in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und allen anderen Bundesländern.
Der FSK1 ist die kleinste Variante unserer elektronischen Feuerwehrschlüsselkästen und wurde speziell für die überwachte Aufbewahrung eines einzelnen kritischen Schlüssels entwickelt. Diese kompakte Lösung eignet sich ideal für kleinere Objekte oder spezielle Anwendungen, bei denen nur ein zusätzlicher Zugangsschlüssel verwahrt werden muss.
Hauptmerkmale:
Der FSK2 bietet Kapazität für zwei Objektschlüssel und stellt damit die ideale Lösung für mittlere Anwendungen dar. Dieses Modell ermöglicht die getrennte Verwahrung verschiedener Zugangsschlüssel bei gleichzeitiger elektronischer Überwachung aller Positionen.
Hauptmerkmale:
Der FSK4 ist unser meistverwendeter Feuerwehrschlüsselkasten und bietet Platz für bis zu vier Objektschlüssel. Als Standardlösung für die meisten gewerblichen und öffentlichen Anwendungen kombiniert er erweiterte Kapazität mit bewährter Zuverlässigkeit und erfüllt die Anforderungen der TRVB S 114.
Hauptmerkmale:
Typische Anwendungsbereiche:
Elektronische Sicherheitsfeatures:
Intelligent gesteuerte Funktionsabläufe:
Professionelle Installation und Betrieb:
Abmessungen und Platzbedarf:
Material und Verarbeitung:
Varianten und Konfigurationen:
Technische Richtlinien und Normen: Die FSK-Serie entspricht vollständig der TRVB S 114 (Technische Richtlinien Vorbeugender Brandschutz) und erfüllt alle österreichischen Anforderungen an elektronische Feuerwehrschlüsselkästen.
Wartung und Service: Gemäß ÖNORM F 3070 ist bei Einsatz der FSK-Schlüsselkästen eine jährliche Wartung vorgeschrieben. Diese wird ausschließlich von unseren zertifizierten Technikern durchgeführt und umfasst:
Hinweis für größere Anwendungen: Bei Verwahrung von mehr als fünf Schlüsseln ist der Einsatz eines Multischlüsselsafes (FSK-T) vorgeschrieben. Dieser kann bis zu 119 Schlüssel aufnehmen und bietet erweiterte Überwachungs- und Dokumentationsfunktionen.
Verfügbare Zargen: Für alle FSK-Modelle sind passende Ober- und Unterputzzargen verfügbar, die eine professionelle Integration in verschiedene Wandstrukturen ermöglichen. Die Zargen für FSK1 und FSK2 sind baugleich, ebenso wie die Zargen für FSK4.
Die FSK-Schlüsselkästen sind Teil eines umfassenden Brandschutzkonzepts. Für eine vollständige Brandschutzausstattung empfehlen wir folgende ergänzende Produkte:
Als spezialisierter österreichischer Hersteller für Brandschutztechnik garantiert Bruno Eder höchste Produktqualität und Funktionssicherheit. Alle FSK-Modelle durchlaufen umfangreiche Qualitätskontrollen und werden in unserer eigenen Fertigung nach höchsten Standards produziert. Unsere jahrzehntelange Erfahrung mit österreichischen Feuerwehren und Brandschutzbehörden fließt direkt in die Entwicklung und Verbesserung dieser kritischen Sicherheitssysteme ein.
Die FSK-Serie überzeugt durch nachhaltige Produkteigenschaften:
Langlebige Materialien: Unsere Schlüsselkästen werden aus robusten Materialien gefertigt, die eine jahrzehntelange Nutzungsdauer garantieren.
Ressourcenschonung: Die lokale Produktion in Österreich minimiert Transportwege und CO2-Emissionen.
Zukunftssichere Technik: Unsere elektronischen Systeme sind so konzipiert, dass sie auch bei technischen Weiterentwicklungen kompatibel und nachrüstbar bleiben.
Der Feuerwehrschlüsselsafe FSS dient dem Hauptzugang der Feuerwehr ins Gebäude, während FSK-Schlüsselkästen zusätzliche Objektschlüssel für erweiterte Bereiche verwahren. Beide werden bei Brandalarm automatisch entriegelt.
Hinweis: Der FSS darf im Außenbereich montiert werden, der FSK nicht!
FSK-Schlüsselkästen sind ausschließlich für den Betrieb in Verbindung mit einer Brandmeldeanlage konzipiert und entsprechen der TRVB S 114. Prinzipiell dürfen die Schlüsselkästen auch ohne Brandmeldeanlage betrieben werden, speziell dafür bieten wir unsere SK-Schlüsselkästen an.
Die Auswahl hängt von der Anzahl der zu verwahrenden Schlüssel ab: FSK1 für einen Schlüssel, FSK2 für zwei Schlüssel, FSK4 für bis zu vier Schlüssel. Bei mehr als fünf Schlüsseln ist ein FSK-T erforderlich.
Die Wartung gemäß ÖNORM F 3070 darf nur von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Bruno Eder bietet diesen Service mit qualifizierten Technikern an.
Nein, alle FSK-Modelle sind ausschließlich für den Innenbereich konzipiert. Für Außenanwendungen bieten wir andere geeignete Lösungen aus unserem Produktsortiment.
Die Kapazität einzelner FSK-Modelle kann nicht erweitert werden. Bei steigenden Anforderungen ist die Installation zusätzlicher Einheiten oder der Umstieg auf ein größeres Modell erforderlich.
Jetzt unverbindlich beraten lassen und entdecken Sie die optimale FSK-Lösung für Ihr Brandschutzkonzept.
Bei Bruno Eder verbinden sich Tradition und Innovation zu durchdachten Sicherheitslösungen für höchste Ansprüche - inklusive professioneller Wartung und langjähriger Betreuung durch unsere Fachexperten.