Pfeil der nach rechts zeigt
Zurück

Plankasten: INT und INT-DKM*

Hochintegrierte 2-türige Brandschutzsysteme mit eingebautem Feuerwehr-Bedienfeld und Steuerungstechnik für ganz Österreich

Was ist ein INT/INT-DKM Plankasten und wofür wird er benötigt?

No items found.
Alle Bilder nur Symbolfotos

Der Plankasten INT (Integration) und seine erweiterte Variante INT-DKM (Integration mit Druckknopfmeldern) sind hochspezialisierte, multifunktionale Brandschutzsysteme, die weit über herkömmliche Plankästen hinausgehen. Diese innovativen 2-türigen Systeme vereinen die sichere Aufbewahrung von Brandschutzplänen mit komplexer Steuerungstechnik für Feuerwehrschlüsselsafes und integrieren ein vollständiges Feuerwehr-Bedienfeld in einem kompakten Gehäuse. Sie sind speziell für anspruchsvolle Brandschutzanlagen konzipiert, bei denen zentrale Steuerung und schnelle Einsatzbereitschaft entscheidend sind.

In Österreich kommen INT-Plankästen gemäß den technischen Richtlinien für vorbeugenden Brandschutz (TRVB) bei komplexen Gebäuden zum Einsatz, die sowohl Brandschutzpläne als auch zentrale Steuerungsfunktionen für Feuerwehrschlüsselsafes und andere brandschutztechnische Einrichtungen benötigen. Diese integrierten Systeme sind besonders in größeren gewerblichen Objekten, öffentlichen Gebäuden und Industrieanlagen unverzichtbar, wo eine zentrale Koordination aller Brandschutzfunktionen erforderlich ist.

Bruno Eder steht seit über 50 Jahren für praxiserprobte Brandschutztechnik und entwickelt als österreichischer Spezialist innovative Lösungen, die den komplexen Anforderungen moderner Brandschutzkonzepte gerecht werden. Unsere INT-Systeme erfüllen nicht nur die strengen normativen Anforderungen, sondern überzeugen auch durch durchdachte Integration verschiedenster Brandschutzfunktionen in einem einzigen, professionell ausgestatteten System. Als in Österreich ansässiges Unternehmen kennen wir die lokalen Vorschriften und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Kunden in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und allen anderen Bundesländern.

Merkmal INT (Standard) INT-DKM (Erweitert)
Bauweise 2-türiger Schrank 2-türiger Schrank
Planformat DIN A4 Feuerwehrpläne DIN A4 Feuerwehrpläne
Kontroll-LEDs In der Tür eingebaut In der Tür eingebaut
SZG-Vorbereitung Für Steuerungs-Zentralgerät Für Steuerungs-Zentralgerät
Feuerwehr-Bedienfeld Mit externem Druckknopfmelder Mit externem Druckknopfmelder
Zusätzliche Druckknopfmelder Nicht vorhanden 3 Stück in der Türe integriert
Ideal für Standardanwendungen mit integrierter Steuerung Erweiterte Anwendungen mit zusätzlichen Melderfunktionen

Umfassende Ausstattung für zentrale Brandschutzsteuerung

Plankasten INT (Standard) - Die integrierte Steuerungszentrale

Der INT Plankasten vereint alle wesentlichen Funktionen einer modernen Brandschutz-Kommandozentrale in einem professionell gestalteten 2-türigen System. Diese Lösung ist ideal für Anwendungen, bei denen eine zentrale Steuerung von Feuerwehrschlüsselsafes zusammen mit der Aufbewahrung von Brandschutzplänen erforderlich ist.

Hauptausstattung:

  • 2-türiger Schrank für optimale Funktionsverteilung und übersichtliche Bedienung
  • Sichere Aufbewahrung von Feuerwehrplänen im DIN A4 Format
  • Integrierte Kontroll-LEDs für Feuerwehr-Schlüsselsafe in der Tür eingebaut
  • Vollständige Vorbereitung für den Einbau des Steuerungs-Zentralgerätes SZG
  • Professionelles Feuerwehr-Bedienfeld mit externem Druckknopfmelder
  • Durchdachte Kabeleinführungsmöglichkeiten für komplexe Installationen

Plankasten INT-DKM (Erweitert) - Die Lösung für komplexe Anforderungen

Der INT-DKM erweitert die Standardausstattung des INT um drei zusätzliche Druckknopfmelder, die direkt in der Türe integriert sind. Diese Aufrüstung macht ihn zur idealen Lösung für komplexe Brandschutzanlagen mit erweiterten Melde- und Steuerungsanforderungen.

Erweiterte Ausstattung:

  • Zusätzlich 3 Druckknopfmelder in der rechten Türe integriert
  • Erweiterte Melde- und Steuerungsmöglichkeiten für komplexe Anlagen

Professionelle Steuerungstechnik und Bedienkomfort

Integrierte Steuerungskomponenten:

  • Kontroll-LEDs für kontinuierliche Statusüberwachung des Feuerwehr-Schlüsselsafes
  • Vorbereitung für Steuerungs-Zentralgerät SZG mit optimaler Platzaufteilung
  • Feuerwehr-Bedienfeld für professionelle Einsatzsteuerung
  • Externer Druckknopfmelder für schnelle Notfallaktivierung
  • Bei INT-DKM: Drei zusätzliche in der Türe integrierte Druckknopfmelder

Durchdachte Kabelführung:

  • Kabeleinführung oben mittig für Deckenmontage
  • Kabeleinführung unten mittig für Bodenmontage
  • Kabeleinführung Rückseite linke Türe für Wanddurchführungen
  • Optimale Kabelverteilung für komplexe Brandschutzinstallationen

Technische Spezifikationen für Planer und Fachkräfte

Abmessungen Oberputz-Ausführung (INT + INT-DKM):

  • Breite: 625 mm
  • Höhe: 525 mm
  • Tiefe: 165 mm

Material und Verarbeitung:

  • Robuste 2-türige Stahlblechkonstruktion für professionelle Anwendungen
  • Standardfarbe: RAL 3000 (Feuerwehrrot) für normgerechte Erkennbarkeit
  • Korrosionsbeständige Pulverbeschichtung für langfristige Zuverlässigkeit
  • Präzisionsgefertigte Türen für optimale Bedienfreundlichkeit

Optionale Unterputzmontage: Für eine ästhetisch ansprechende, bündige Wandmontage ist eine Rahmenblende verfügbar:

  • Rahmenblende Abmessungen: 700 × 600 mm
  • Erforderliches Aussparungsmaß: 635 × 530 mm

Spezialisierte Anwendungsbereiche

Komplexe gewerbliche Objekte:

  • Bürogebäude und Verwaltungsbauten mit mehreren Brandabschnitten
  • Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen mit kritischen Bereichen
  • Hotels und Beherbergungsbetriebe mit erweiterten Sicherheitsanforderungen
  • Einkaufszentren mit komplexen Evakuierungskonzepten

Industrielle Anwendungen:

  • Produktions- und Fertigungsstätten mit mehreren Sicherheitszonen
  • Lagerhallen und Logistikzentren mit automatisierten Brandschutzsystemen
  • Chemische und pharmazeutische Betriebe mit besonderen Sicherheitsprotokollen
  • Energieversorgungsanlagen mit kritischer Infrastruktur

Öffentliche Einrichtungen:

  • Bildungseinrichtungen mit mehreren Gebäudeteilen
  • Behördengebäude mit erhöhten Sicherheitsanforderungen
  • Kultureinrichtungen und Veranstaltungsstätten
  • Verkehrsinfrastruktur wie Bahnhöfe und Flughäfen

Individuelle Sonderanfertigungen

Maßgeschneiderte Lösungen: Auf Wunsch fertigen wir individuelle Sonderanfertigungen des INT-Systems, die exakt auf Ihre spezifischen Brandschutzanforderungen abgestimmt sind. Unsere Entwicklungsabteilung arbeitet eng mit Planern und Brandschutzbeauftragten zusammen, um optimale Lösungen für besondere Anwendungsfälle zu entwickeln.

Mögliche Anpassungen:

  • Erweiterte Steuerungskomponenten für spezielle Brandschutzanlagen
  • Angepasste Kabelführungen für komplexe Installationssituationen
  • Modifizierte Abmessungen für besondere bauliche Gegebenheiten
  • Integration zusätzlicher Überwachungs- und Melderfunktionen

Regionsspezifische Anforderungen und Bestellung

Wichtiger Hinweis zur Bestellung: Da in verschiedenen österreichischen Bundesländern unterschiedliche Feuerwehrzylinder zum Einsatz kommen, benötigen wir bei der Bestellung folgende Angaben:

  • Name der zuständigen Feuerwehr
  • Stadt/Gemeinde des Montageortes
  • Bundesland

Diese Informationen ermöglichen uns, das Schließsystem exakt auf die lokalen Anforderungen Ihrer Feuerwehr abzustimmen und eine problemlose Integration in bestehende Feuerwehrstrukturen zu gewährleisten.

Integration in umfassende Brandschutzsysteme

Die INT-Plankästen sind als zentrale Steuerungseinheiten konzipiert und arbeiten optimal mit anderen Bruno Eder Brandschutzprodukten zusammen:

Österreichische Qualitätsarbeit seit über 50 Jahren

Als spezialisierter österreichischer Hersteller für integrierte Brandschutztechnik garantiert Bruno Eder höchste Produktqualität und Funktionssicherheit. Die INT-Systeme durchlaufen umfangreiche Qualitätskontrollen und werden in unserer eigenen Fertigung nach höchsten Standards produziert. Unsere jahrzehntelange Erfahrung mit österreichischen Feuerwehren und komplexen Brandschutzanlagen fließt direkt in die Entwicklung dieser hochintegrierten Steuerungssysteme ein.

Nachhaltigkeit und Langlebigkeit

Die INT-Serie überzeugt durch nachhaltige Produkteigenschaften:

Langlebige Materialien: Robuste Stahlblechkonstruktion und hochwertige elektronische Komponenten gewährleisten eine jahrzehntelange Nutzungsdauer auch bei intensiver professioneller Nutzung.

Ressourcenschonung: Lokale Produktion in Österreich minimiert Transportwege und CO2-Emissionen.

Zukunftssichere Technik: Modularer Aufbau und standardisierte Schnittstellen gewährleisten Kompatibilität mit zukünftigen Brandschutztechnologien.

Häufig gestellte Fragen zu INT/INT-DKM Plankästen

Was ist der Hauptunterschied zwischen INT und INT-DKM? 

Der INT-DKM verfügt zusätzlich über drei in der rechten Türe integrierte Druckknopfmelder, die erweiterte Melde- und Steuerungsfunktionen für komplexe Brandschutzanlagen ermöglichen.

Können die Systeme nachträglich von INT auf INT-DKM aufgerüstet werden? 

Eine Aufrüstung ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch einen Austausch der Türe. Wir empfehlen, bereits bei der Erstbestellung die zu erwartenden Anforderungen zu berücksichtigen.

Welche Brandmeldeanlagen sind kompatibel? 

Die INT-Systeme sind universell kompatibel und können über das integrierte SZG an alle gängigen Brandmeldeanlagen angeschlossen werden.

Ist eine Unterputzmontage empfehlenswert? 

Die Unterputzmontage bietet eine ästhetisch ansprechende Lösung, sollte aber bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden. Das große Aussparungsmaß von 635 × 530 mm erfordert entsprechende bauliche Vorbereitung.

Wer darf die Installation durchführen? 

Die Installation sollte von zertifizierten Elektrofachkräften durchgeführt werden, die Erfahrung mit Brandschutzanlagen haben. Die Integration der Steuerungskomponenten erfordert Fachkenntnisse in der Brandschutztechnik.

Jetzt unverbindlich beraten lassen und entdecken Sie die optimale INT-Lösung für Ihr komplexes Brandschutzkonzept.

Bei Bruno Eder verbinden sich Tradition und Innovation zu durchdachten integrierten Sicherheitslösungen für höchste Ansprüche - inklusive individueller Sonderanfertigungen und professioneller Betreuung durch unsere Brandschutzexperten.